Allgemeine Verkaufsbedingungen
Inhalt
- 1. Präambel
- 2. Definitionen
- 3. Deontologische Charta
- 4. Bestellung
- 5. Lieferung
- 6. Bedingungen für die Erbringung der Dienstleistungen
- 7. Größere Gewalt
- 8. Konformität / Garantie
- 9. Kündigung
- 10. Preis/Zahlung
- 11. Versicherungen
- 12. Vertraulichkeit
- 13. Beschränkungen der Haftung
- 14. Geistiges Eigentum
- 15. Schutz personenbezogener Daten
- 16. Streitigkeiten / Anwendbares Recht / Gerichtsstand
1. Präambel
Dieser Vertrag legt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen fest, unter denen die Firma DÉDICACE SOFTWARE SAS, eine Tochtergesellschaft der Gruppe Pioneer Humani, nach französischem Recht, mit Sitz in 4, route de la Côte à Bournet, 16440 MOUTHIERS SUR BOEME, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Angoulême unter der Nummer B 531 466 167 (MwSt. : FR 07 531 466 167), verpflichtet sich, für „den Kunden“ den Verkauf und die IT-Dienstleistungen in Bezug auf die Marke „IT CyberWall“, die Eigentum von Pioneer Humani ist, durchzuführen.
DÉDICACE SOFTWARE SAS ist für die Vertretung, die Förderung, den Verkauf und die Bereitstellung von CyberWall IT-Dienstleistungen in Europa verantwortlich. Außerhalb Europas werden diese Aktivitäten direkt von Pioneer Humani oder von seinen regionalen Zentren („Hubs“) und deren Tochtergesellschaften durchgeführt, je nachdem, um welche geographischen Gebiete es sich handelt.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Produktverkäufe und Dienstleistungen von „IT CyberWall“.
Jede Bestellung bei „IT CyberWall“ bedeutet die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ungeachtet etwaiger gegenteiliger Klauseln, die in den Dokumenten des „Kunden“ enthalten sein können.
Sie gelten in ihrer Gesamtheit ab dem 13. Dezember 2022 und annullieren und ersetzen alle früheren Versionen.
Sie sind untrennbar mit dem aktuellen Tarif verbunden.
Sie haben Vorrang vor allen allgemeinen Einkaufsbedingungen oder anderen Dokumenten des Kunden, unabhängig von deren Bedingungen.
Alle anderen Bedingungen des Kunden, vorausgesetzt, dass sie nicht im Widerspruch zu den vorliegenden Bedingungen stehen, sind nur dann gültig, wenn sie von „IT CYBER WALL“ im Voraus und ausdrücklich akzeptiert wurden.
Die Tatsache, dass „IT CYBER WALL“ eine der zu seinen Gunsten in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Klauseln nicht durchsetzt, kann nicht als ein Verzicht seinerseits auf die Geltendmachung dieser Klauseln oder als eine Änderung des Vertrags interpretiert werden.
„IT CYBER WALL“ behält sich die Möglichkeit vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen oder zu ändern. Daher fordert IT CYBER WALL“ den Kunden auf, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor jeder neuen Bestellung einzusehen.
Die dann gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im Internet getätigt werden.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit auf der Website von IT CYBER WALL unter https://www.it-cyberwall.com/cgv eingesehen werden.
2. Definitionen
Die folgenden Definitionen haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural verwendet werden.
„Dienstleistung“ bedeutet jede Dienstleistung, die von „IT CYBER WALL“ angeboten wird, insbesondere Beratung, Service und Fehlerbehebung, wie unten definiert.
„Kunde“ bezeichnet unterschiedslos Kunden, Freiberufler, Unternehmen, Vereine, …, die bei „IT CYBER WALL“ Produkte kaufen oder Dienstleistungen bestellen.
„Beratung“ bedeutet Unterstützung, Beratung, Schulung und Begleitung in Bezug auf die Nutzung, Migration oder Auswahl des Informationssystems.
„Fehlerbehebung“ bezeichnet die Wartung, Unterstützung, Reparatur und Wiederherstellung, die durchgeführt wird, um das Informationssystem in einen von den Parteien als angemessen anerkannten Betriebszustand zu versetzen.
„Produkt“ bedeutet jedes Produkt oder Material, das der Kunde von „IT CYBER WALL“ gekauft hat.
„Service“ bedeutet Outsourcing, Überwachung, Expertise, Analyse, Sicherung und Prüfung des Informationssystems in Verbindung mit der Optimierung, Stabilität und Zuverlässigkeit des Informationssystems.
3. Deontologische Charta
Jede Intervention, jeder Verkauf oder jede andere Handlung von „IT CYBER WALL“ muss die deontologische Charta des Unternehmens respektieren.
Die Charta erklärt :
„IT CYBER WALL hat sich für eine ethische Politik entschieden, die moralische Werte und die Menschenwürde respektiert.
Dabei akzeptiert IT CYBER WALL nur das Hosting oder die Wartung von Daten, die den folgenden Beschränkungen unterliegen: Inhalte, die als beleidigend angesehen werden (diskriminierende, rassistische oder fremdenfeindliche, revisionistische oder negationistische, verleumderische, gewalttätige oder zu Gewalt aufrufende Inhalte, Inhalte, die die Sensibilität von Kindern schockieren können, beleidigende oder vulgäre Inhalte, beleidigende Inhalte, Inhalte, die gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen, Inhalte, die religiöse Praktiken oder Überzeugungen beleidigen, obszöne, pornografische oder pädophile Inhalte), sind verboten.
Im Allgemeinen sind Inhalte, die gegen geistige Eigentumsrechte und Urheberrechte (Texte, Bilder, Videos, Geschäftsgeheimnisse, interne oder vertrauliche Informationen usw.), geltende Gesetze und Vorschriften verstoßen, auf unseren Servern ebenfalls verboten.
Jeder Kunde, dessen Webseite (oder andere Anwendung) auf einem Server installiert ist, der von IT CYBER WALL gehostet oder verwaltet wird, muss sicherstellen, dass die Webseite (oder andere Anwendung) diese Werte einhält. Darüber hinaus muss jeder Kunde sicherstellen, dass kein Besucher Kommentare, Blogs oder Meinungen einbringen kann, die den folgenden Beschränkungen widersprechen:
- Keine Kommentare mit dem Charakter einer rassistischen Beleidigung ;
- Keine beleidigende oder vulgäre Sprache;
- Keine beleidigende Sprache gegenüber religiösen Praktiken oder Überzeugungen ;
- Keine revisionistischen Inhalte ;
- Keine pornografischen oder pädophilen Inhalte;
Darüber hinaus werden aus Gründen der strikten Neutralität keine politischen, philosophischen oder religiösen Inhalte von IT CYBER WALL verwaltet.
Die Nichteinhaltung dieser Ethik-Charta führt zu :
- Im Rahmen eines von „IT CYBER WALL“ bereitgestellten Hostings: Sofortige Einstellung der für den betreffenden Kunden auf dem betreffenden Server bereitgestellten Hosting-Dienste, solange der Inhalt nicht mit unserer Charta übereinstimmt;
- In allen anderen Fällen ist eine Intervention von „IT CYBER WALL“ nicht möglich, solange der Inhalt nicht mit unserer Charta übereinstimmt;
3.1 Einzelheiten über die Anwendung der Ethik-Charta
In Übereinstimmung mit den in Artikel 3 beschriebenen Werten bedeutet die Anwendung der Ethik-Charta die systematische und kategorische Ablehnung jeglicher Links zu den folgenden Inhalten:
- Hassreden, Belästigung, Beleidigungen, Drohungen, verleumderische Inhalte gegen Einzelpersonen, Gruppen, Staaten.
- Nicht jugendfreier Inhalt, der suggestiv, provozierend oder explizit ist.
- Unbegründete oder nicht überprüfbare, irreführende oder zweideutige Informationen.
- Unlautere oder missbräuchliche Aktivitäten oder Inhalte.
- Religiöse Inhalte, Wahrsagerei, Astrologie, Okkultismus, etc.
- Glücksspiel und Glücksspiel um Geld sowie jedes Spiel, das eine Sucht oder Abhängigkeit verursacht.
- Waffen im Allgemeinen, Krieg, Aufstand, Demonstration.
- Drogen, Tabak und alle Produkte, die eine Bedrohung für die Gesundheit darstellen.
- Dating-Websites, Libertinage, Swingen oder andere.
4. Bestellung
4.1 Bestellung
Bei Leistungen über 100 Euro kann IT CYBER WALL vom Kunden eine Anzahlung verlangen, bevor die Leistung erbracht wird. Diese Anzahlung darf 33% des Preises der Dienstleistung nicht überschreiten.
Jede erbrachte Leistung erfordert das Vorhandensein eines Auftragsformulars, das vom „Kunden“ und „IT CYBER WALL“ unterzeichnet und bestätigt wurde. Der „Kunde“ erkennt an, dass das Auftragsformular eine vollständige und genaue Beschreibung der auszuführenden Aufgaben enthalten muss.
Jeder Auftrag für eine Dienstleistung muss unterzeichnet und an IT CYBER WALL mindestens sieben volle Tage vor dem Datum der Anwendung des Auftrags zurückgeschickt werden.
Wenn diese Frist vom „Kunden“ nicht eingehalten wird, erkennt der „Kunde“ das Recht von „IT CYBER WALL“ an, die Intervention abzulehnen, das Datum der Anwendung zu ändern und den „Kunden“ per Post oder E-Mail darüber zu informieren oder die zu erbringende Leistung zu staffeln, wenn dies je nach Verfügbarkeit von „IT CYBER WALL“ möglich ist (der „Kunde“ wird per Post oder E-Mail darüber informiert). Darüber hinaus erkennt der „Kunde“ an, dass ihm eine außerordentliche Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt werden kann, die in den Tarifen auf dem unterzeichneten Auftragsformular angegeben ist.
Jede Leistung beginnt erst nach Erhalt des datierten und vom „Kunden“ unterschriebenen Angebots oder Auftragsformulars, das mit dem Vermerk „Zustimmung“ versehen ist.
Mit dem Vermerk „Einverstanden“ erklärt der „Kunde“, dass er den Inhalt des Kostenvoranschlags und die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehaltlos akzeptiert und diese zur Kenntnis genommen hat.
In jedem Fall werden Bestellungen erst dann endgültig und bindend für IT CYBER WALL, wenn ihre Annahme schriftlich von IT CYBER WALL bestätigt wurde und unter den Bedingungen dieser Annahme.
Eine Leistung, die nicht auf dem Auftragsformular angegeben ist, kann nicht erbracht werden.
Sofern im Angebot nicht ausdrücklich anders angegeben, ist ein Auftragsformular einen Monat lang gültig.
4.2 Stornierung, Widerruf, Beschwerden
Für Kunden, die Verbraucher sind, hat der „Kunde“ im Falle eines Fernabsatzes gemäß Artikel L121-16 und L121-20 des Verbrauchergesetzbuches ein Widerrufsrecht innerhalb von sieben Tagen, das am Tag nach der Unterzeichnung des Angebots, des Bestellscheins oder des Dienstleistungsvertrags zu laufen beginnt.
Gemäß Artikel L121-20-2 erklärt der „Kunde“ jedoch, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet, wenn er ein Dokument anfordert und unterzeichnet, dessen Ausführungsdatum die Einhaltung der Frist von sieben vollen Tagen nicht zulässt.
In jedem Fall kann eine endgültige Bestellung nicht vom Kunden widerrufen oder geändert werden.
5. Lieferung
5.1 Fristen
„IT CYBER WALL verpflichtet sich, die angeforderten Dienstleistungen oder Produkte zu dem Datum zu liefern, das auf dem vom „Kunden“ unterzeichneten Auftragsformular oder Arbeitsauftrag angegeben ist.
Der „Kunde“ erkennt an, dass „IT CYBER WALL“ das Recht behält, selbst ein Datum für die Ausführung der Leistungen festzulegen, wenn in den unterzeichneten Dokumenten kein Datum ausdrücklich vorgesehen ist.
IT CYBER WALL kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Lieferfristen aufgrund von Lieferschwierigkeiten, die außerhalb des Einflussbereichs von IT CYBER WALL liegen, Transportmangel, unvorhersehbarer Abwesenheit des Personals oder der Teams, die von IT CYBER WALL mit der Erbringung einer Leistung beauftragt sind, oder höherer Gewalt, wie in Artikel 6 unten definiert, geändert werden.
5.2 Versandkosten, Zeit und Ort der Lieferung, Wahl des Transportunternehmens
Die Versandkosten sind ausschließlich vom Kunden zu tragen.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an den Ort, den der Kunde bei der Bestellung angegeben hat.
IT CYBER WALL“ wählt den Spediteur und das Transportmittel für die Lieferung der Produkte aus.
5.3 Übertragung der Risiken
Ungeachtet der von den Parteien gewählten Liefermodalitäten findet der Gefahrenübergang immer zum Zeitpunkt der Übergabe der Produkte an den ersten Transporteur statt.
5.4 Eigentumsvorbehaltsklausel
„IT CYBER WALL bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Preises durch den Kunden Eigentümer der Produkte und der Arbeiten, die aus seinen Dienstleistungen hervorgehen. Die Zahlung umfasst die Zahlung des Preises für die Produkte, Dienstleistungen oder Services, die mit dem Verkauf verbundenen Kosten und die Zinsen.
Die Waren bleiben Eigentum von „IT CYBER WALL“ bis zur vollständigen Bezahlung des Preises, aber der „Kunde“ haftet für die Waren ab der Übergabe, wobei die Übertragung des Besitzes auch die Übertragung der Risiken mit sich bringt. Der „Kunde“ verpflichtet sich daher, mit der Unterzeichnung des vorliegenden Dokuments einen Versicherungsvertrag abzuschließen, der die Risiken von Verlust, Diebstahl oder Zerstörung der bezeichneten Waren abdeckt.
6. Bedingungen für die Ausführung der Leistungen
6.1 Pflichten von „IT CYBER WALL“.
„IT CYBER WALL verpflichtet sich, dem „Kunden“ eine Reihe von spezifischen Kompetenzen im Bereich der Informatik und insbesondere qualifizierte menschliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen.
Die Leistungen werden von „IT CYBER WALL“ ausgeführt, die die Zusammensetzung des Arbeitsteams und die Organisation der Aufgaben festlegt und die die Betreuung, Leitung und Kontrolle ihrer Mitarbeiter sicherstellt. IT CYBER WALL“ muss in der Lage sein, nachzuweisen, dass jeder von ihnen durch einen Vertrag gebunden ist, der den geltenden Gesetzen entspricht.
„IT CYBER WALL“ verpflichtet sich, jede Person, die ausfällt, so schnell wie möglich zu ersetzen.
„IT CYBER WALL kann nach eigenem Ermessen und ohne Formalitäten Subunternehmer beauftragen, übernimmt jedoch die volle Verantwortung dafür.
„IT CYBER WALL verpflichtet sich, alle beim „Kunden“ geltenden Normen und Verfahren, insbesondere die Sicherheits- und IT-Normen, die ihm mitgeteilt wurden, sowie die Bestimmungen der Hausordnung, die am Ort der Intervention gelten, einzuhalten und ihre Einhaltung durch seine Mitarbeiter zu gewährleisten.
6.2 Pflichten des „Kunden“
Der „Kunde“ verpflichtet sich, IT CYBER WALL alle Dokumente, Informationen und technischen Mittel zur Verfügung zu stellen, die für die Durchführung der in den besonderen Bedingungen definierten Arbeiten erforderlich sind.
Der „Kunde“ verpflichtet sich, alle Daten und Informationen, deren Übermittlung IT CYBER WALL für die Erfüllung des Vertrags als nützlich erachtet, rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Die Geräte, Materialien und Datenträger, die der „Kunde“ liefert, müssen den Spezifikationen von „IT CYBER WALL“ entsprechen, die dem „Kunden“ zuvor mitgeteilt wurden.
Der „Kunde“ stellt IT CYBER WALL die erforderliche Empfangslogistik zur Verfügung, um die Leistungen in seinen Räumlichkeiten zu erbringen.
Der „Kunde“ verpflichtet sich, den Mitarbeitern von „IT CYBER WALL“ keine Entscheidungen zu geben, außer in Notfällen, die aufgrund von Hygiene- und Sicherheitsproblemen notwendig sind.
Während der Ausführung der Arbeiten bleibt der „Kunde“ der Hüter aller seiner Materialien und Einrichtungen, einschließlich derjenigen, die den Beteiligten von „IT CYBER WALL“ zur Verfügung gestellt wurden.
Der „Kunde“ übernimmt die Versicherung gegen alle Risiken und alle direkten oder indirekten Schäden, die das gesamte Material und die Installationen betreffen können, und erklärt, dass er während der gesamten Dauer des vorliegenden Vertrags durch alle Versicherungspolicen abgedeckt ist und sein wird, die den einschlägigen Gepflogenheiten entsprechen, insbesondere im Hinblick auf seine zivilrechtliche Haftung gegenüber Dritten.
6.3 Korrespondenz, Benachrichtigungen
Jegliche Korrespondenz zwischen den Parteien muss auf eine Weise erfolgen, die als Beweis für den Versand und den Empfang gilt: Einschreiben mit Rückschein, E-Mail mit Empfangsbestätigung, Fax mit Empfangsbestätigung. In diesem Rahmen gilt jede Korrespondenz, deren Empfangsbestätigung den Empfänger erreicht hat, als unwiderlegbarer Beweis für den Empfang.
6.4 Ernennung eines Projektmanagers
In Abhängigkeit von der Leistung oder dem Vertrag zwischen den Parteien, die ausdrücklich per Post oder E-Mail mitgeteilt werden müssen, ernennen die Parteien einen Manager oder Projektmanager, der für die Überwachung und Koordinierung zwischen den Parteien verantwortlich ist.
7. Höhere Gewalt
„IT CYBER WALL haftet nicht für die Nichterfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen im Falle höherer Gewalt oder eines zufälligen Ereignisses, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Feuer, Überschwemmungen, Unterbrechung der Energie-, Rohstoff- oder Ersatzteillieferung, sowie vollständige oder teilweise Streiks jeglicher Art, die den reibungslosen Betrieb des Unternehmens behindern, wie Streiks der Transport- und Postdienste, und im Allgemeinen jedes Ereignis, das die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellungen nicht zulässt.
Das Auftreten eines Falles höherer Gewalt hat zur Folge, dass die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen von „IT CYBER WALL“ ausgesetzt wird.
Nach einer dreimonatigen Aussetzung kann der Vertrag jedoch auf Antrag einer der Parteien aufgrund höherer Gewalt gekündigt werden.
8. Konformität/Garantie
Die Anzahl und der Zustand der Produkte sowie die Konformität der Leistung müssen unbedingt bei Erhalt der Produkte oder Dienstleistungen durch den Kunden überprüft werden.
„IT CYBER WALL garantiert dem Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für alle Konformitätsmängel der Dienstleistungen und für alle versteckten Mängel, die aus einem Fehler in der Ausführung oder Konzeption der gelieferten Dienstleistungen resultieren und sie für den Zweck, für den sie bestimmt waren, ungeeignet machen, unter Ausschluss jeglicher Nachlässigkeit oder eines Fehlers des Kunden während der gesamten Dauer der Ausführung des vom Kunden unterzeichneten Dokuments.
Bei Dienstleistungen ist diese Garantie auf die Berichtigung oder Neuerstellung von Dienstleistungen beschränkt, die nicht konform oder mit einem Mangel behaftet sind.
Um seine Rechte geltend zu machen, muss der „Kunde“ unter Androhung der Verwirkung aller diesbezüglichen Aktionen „IT CYBER WALL“ schriftlich auf dem Rezeptformular am Ende jeder Leistung informieren.
Die Garantie deckt auch die Arbeits- und Reisekosten. Der Austausch von defekten Produkten oder Teilen verlängert nicht die auf der Rechnung angegebene Garantiezeit. Wenn auf der Rechnung keine Laufzeit angegeben ist, gilt die Garantie nach Abschluss der Leistung und nach Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls als abgelaufen.
9. Kündigung
Wenn eine der Parteien eine ihrer Verpflichtungen im Rahmen dieser Vereinbarung nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem Einschreiben mit Rückschein, in dem die andere Partei die Verletzung mitteilt, behebt, kann die andere Partei die Kündigung des Vertrags geltend machen, vorbehaltlich aller Schadensersatzansprüche, die ihr gegebenenfalls zustehen.
10. Preis/Zahlung
10.1 Preis
Die Tarife, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich eine Änderung durch „IT CYBER WALL“ vereinbart wurde, sind die in dem vom „Kunden“ unterzeichneten Dokument genannten Tarife, wie sie in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Abhängigkeit vom Ausstellungsdatum des Dokuments definiert sind.
10.2 Rechnungsstellung
Sobald die definierte Leistung abgeschlossen ist, wird die Rechnung mit der vollständigen Beschreibung der durchgeführten Maßnahmen erstellt und dem Kunden elektronisch übermittelt: per E-Mail oder zum freien Download über einen gesicherten Zugang auf der Website von „IT CYBER WALL“.
Die elektronischen Rechnungen sind im PDF-Format und können mit einer elektronischen Signatur versehen werden, die ihre Authentizität und Integrität garantiert.
Der „Kunde“ stimmt zu, die Rechnung elektronisch zu erhalten und erkennt an, dass er über die Bedingungen für die Archivierung elektronischer Rechnungen informiert wurde (siehe Artikel L 102 B und L 102 C des französischen Steuergesetzbuches, Artikel 441-3 und L 110-4 des Handelsgesetzbuches). Er ist allein verantwortlich für die Art der Archivierung, die er verwendet.
Gemäß der Gesetzgebung gelten die von „IT CYBER WALL“ zur Verfügung gestellten signierten elektronischen Rechnungen als Originalrechnungen. Der Papierausdruck einer auf diese Weise übermittelten Rechnung stellt kein Original dar. Diese Rechnungen sind gesetzliche Dokumente, die die von „IT CYBER WALL“ ausgestellte Zahlungsaufforderung belegen, genauso wie Rechnungen in Papierform.
Der „Kunde“ hat ein Recht auf Zugang zu allen elektronischen Rechnungen, die ihm von „IT CYBER WALL“ zugesandt werden, mit Hilfe der Login-Daten (bestehend aus einem Benutzernamen und einem Passwort), die ihm ausgehändigt werden. Diese Login-Daten sind streng persönlich. Folglich verpflichtet sich der „Kunde“, alle Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, die Sicherheit und Vertraulichkeit seiner Login-Daten zu gewährleisten. IT CYBER WALL kann nicht für die Verbreitung von archivierten Informationen oder Daten haftbar gemacht werden.
10.3 Zahlung
Zahlungen werden per Überweisung, Lastschrift oder Bargeld akzeptiert. Bei Zahlungen per Scheck kann vor der Annahme dieser Zahlungsart eine Überprüfung der Ordnungsmäßigkeit des Schecks vorgenommen werden (Artikel L. 131-86 des Währungs- und Finanzgesetzes). Zahlungen per bestätigtem Scheck sind für alle Zahlungen per Scheck in Höhe von 100 Euro oder mehr erforderlich. Andernfalls kann die betreffende Leistung erst nach Einlösung und Bestätigung des erhaltenen Schecks durch das Finanzinstitut beginnen. Im Falle einer Unregelmäßigkeit auf dem Scheck wird „IT CYBER WALL“ alle Kosten, die mit der Bearbeitung dieser Unregelmäßigkeit verbunden sind, erneut in Rechnung stellen.
Im Falle einer Vorauszahlung wird kein Skonto gewährt. Die von „IT CYBER WALL“ ausgestellten Angebote und Rechnungen werden den Vermerk „Kein Skonto bei Vorauszahlung“ enthalten.
Mit Ausnahme einer Frist, die ausdrücklich auf der Rechnung und dem Auftragsformular für Unternehmen angegeben ist, ist der Restbetrag nach Abschluss der Leistung bei Erhalt der Rechnung zu zahlen.
Der „Kunde“ erkennt die volle Freiheit von „IT CYBER WALL“ an, die Zahlungsfrist für die erbrachten Leistungen festzulegen. Die Überschreitung dieser Frist führt von Rechts wegen zur Anwendung der Zinsen und Bearbeitungsgebühren.
Sofern nicht anders vereinbart und schriftlich zwischen den Parteien angegeben, erkennt der „Kunde“ an, dass er den geschuldeten Betrag bei Erhalt der Rechnung zu zahlen hat. Andernfalls kann eine Anzahlung in Höhe von 50% des Betrags innerhalb von 10 Kalendertagen nach Ausstellung der elektronischen Rechnung geleistet werden. In diesem Fall wird der Restbetrag 30 Kalendertage später fällig.
IT CYBER WALL hat die freie Wahl, eine Zahlungsfrist gemäß der nachfolgenden Liste festzulegen, es sei denn, es wurde schriftlich zwischen den Parteien vereinbart und angegeben, dass für Leistungen, die für Unternehmen erbracht werden, „IT CYBER WALL“ die freie Wahl hat, eine Zahlungsfrist gemäß der nachfolgenden Liste festzulegen:
- Zahlung innerhalb von 15 Kalendertagen
- Zahlung innerhalb von 30 Kalendertagen
Abhängig von der Dauer der Dienstleistungen für ein Unternehmen können Rechnungen mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen ausgestellt werden, gemäß einem Zeitplan, der zwischen dem „Kunden“ und „IT CYBER WALL“ ausgehandelt wird und in den Besonderen Geschäftsbedingungen angegeben ist.
Falls eine Rechnung nicht an dem auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum beglichen wird, behält sich „IT CYBER WALL“ das Recht vor, die Ausführung der hierin vorgesehenen Arbeiten bis zur Begleichung des geschuldeten Betrags einschließlich Zinsen und Bearbeitungsgebühren auszusetzen, ohne dass diese Aussetzung als eine Kündigung des vorliegenden Vertrags durch „IT CYBER WALL“ angesehen werden kann.
„IT CYBER WALL steht es frei, weitere Anträge des betreffenden „Kunden“ abzulehnen, solange die vollständige Zahlung der geschuldeten Beträge nicht erfolgt ist.
Die Nichtzahlung der fälligen Beträge hat auch zur Folge, dass alle noch nicht fälligen Schulden, die der „Kunde“ an „IT CYBER WALL“ aus irgendeinem Grund schuldet, fällig werden.
„IT CYBER WALL“ kann auch von Rechts wegen und ohne Formalitäten den Vertrag, der aus den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen hervorgeht, sowie alle vorherigen Verträge auflösen, auch wenn das Zahlungsdatum noch nicht abgelaufen ist. In diesem Fall müssen die Produkte auf einfache Aufforderung von „IT CYBER WALL“ auf Kosten und Risiko des Kunden zurückgegeben werden, unbeschadet aller anderen Schäden und Zinsen; „IT CYBER WALL“ behält sich außerdem das Recht vor, alle früheren Zahlungen und Anzahlungen, die der Kunde aus welchem Grund auch immer geleistet hat, einzubehalten.
Im Falle eines Zahlungsvorfalls hat „IT CYBER WALL“ das Recht, die nicht bezahlten und noch nicht tatsächlich an den Kunden gelieferten Produkte zurückzuhalten.
Jede nach dem Fälligkeitsdatum geleistete Zahlung führt von Rechts wegen und ohne Formalitäten zur Gewährung eines Verzugszuschlags auf die ausstehenden Beträge, der dem um 10 Punkte erhöhten Zinssatz der EZB für Refinanzierungsgeschäfte entspricht, und zur Zahlung einer Pauschalentschädigung für Einziehungskosten in Höhe von 40 Euro (Artikel L.441-6 des Handelsgesetzbuches).
Darüber hinaus und als Strafklausel wird im Falle eines Zahlungsverzugs von mehr als 30 Tagen ab dem auf der Rechnung genannten Datum zusätzlich eine Strafe in Höhe von 20% der ausstehenden Beträge (mit einem Minimum von 30 Euro) in Rechnung gestellt, und zwar ohne vorherige Inverzugsetzung und unbeschadet der gesetzlichen Zinsen und Kosten im Falle eines Gerichtsverfahrens.
Im Falle früherer Zahlungsrückstände oder einer Verschlechterung der Kreditwürdigkeit des Kunden behalten wir uns das Recht vor, die Zahlungsfristen zu ändern, laufende Aufträge auszusetzen, bis der „Kunde“ eine Bankgarantie vorgelegt hat, oder die vollständige Zahlung vor der Lieferung zu verlangen.
Schließlich verpflichtet sich der „Kunde“ bei nicht vollständiger Zahlung des Preises innerhalb der vereinbarten Fristen, IT CYBER WALL alle in seinem Besitz befindlichen Elemente und Dokumente bezüglich der von IT CYBER WALL erbrachten Leistungen, auf welchem Träger auch immer, sowie eventuelle Kopien, die davon gemacht wurden, zurückzugeben, und der „Kunde“ verzichtet auf jegliche Nutzung, in welcher Form auch immer, der von IT CYBER WALL im Rahmen der vorliegenden Bedingungen erbrachten Arbeiten, Studien, Realisierungen und/oder Entwicklungen.
11. Versicherungen
„IT CYBER WALL verpflichtet sich, die notwendigen Versicherungen abzuschließen, um seine zivilrechtliche Haftung für direkte körperliche, materielle und immaterielle Schäden zu decken, für die er verantwortlich gemacht werden kann. Unter Schäden sind Schäden jeglicher Art zu verstehen, die er und alle von ihm beauftragten Personen direkt dem „Kunden“, dem Personal des „Kunden“ oder Dritten zufügen.
Diese Versicherung muss ausdrücklich die Übernahme von Schäden vorsehen, die der „Kunde“, sein Personal oder Dritte durch „IT CYBER WALL“ erleiden. „IT CYBER WALL“ verpflichtet sich, diese Garantien während der gesamten Laufzeit des Vertrags aufrechtzuerhalten und dies auf Anfrage des „Kunden“ zu belegen.
12. Vertraulichkeit
„IT CYBER WALL und der „Kunde“ verpflichten sich gegenseitig, alle Informationen und internen Dokumente, die im Rahmen des Vertrags und seiner Ausführung erhalten oder ausgetauscht werden, streng vertraulich zu behandeln.
Der „Kunde“ muss insbesondere das Know-how von „IT CYBER WALL“ respektieren und „IT CYBER WALL“ muss alle Informationen, die vom „Kunden“ im Rahmen der Ausführung der vorliegenden Bedingungen übermittelt werden, als vertraulich betrachten.
„IT CYBER WALL kann den Namen des „Kunden“ frei auf einer Referenzliste aufführen.
13. Haftungsbeschränkungen
In Anbetracht der Art der erbrachten Leistungen ist die Verpflichtung von „IT CYBER WALL“ eine mittelmäßige Verpflichtung.
„IT CYBER WALL verpflichtet sich, die Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Regeln des Gewerbes, unter Einhaltung der Normen und anderer etablierter Standards und auf die beste Art und Weise zu den Bedingungen des Vertrags sowie in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen zu erbringen.
IT CYBER WALL kann nur im Falle eines Fehlers seinerseits haftbar gemacht werden. Jede Partei ist gegenüber der anderen Partei für jede Nichterfüllung der ihr auferlegten Verpflichtungen verantwortlich.
Sofern der „Kunde“ nachweist, dass er aufgrund eines Fehlers von „IT CYBER WALL“ einen Schaden erlitten hat, ist die Haftung von „IT CYBER WALL“ auf den direkten Schaden beschränkt, der dem „Kunden“ entstanden ist, unter Ausschluss jeglicher indirekter Schäden.
Außerdem kann „IT CYBER WALL“ nur verpflichtet werden, den Schaden, welcher Art auch immer, in der folgenden doppelten Grenze zu ersetzen:
- Die Haftung von IT CYBER WALL, falls nachgewiesen, ist auf den Betrag ohne Steuern beschränkt, der nicht mehr als die Hälfte der Gesamtsumme ohne Steuern beträgt, die der Kunde für den von IT CYBER WALL erbrachten Dienst zum Zeitpunkt der Reklamation per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail tatsächlich bezahlt hat.
- die Haftpflichtversicherungsdeckung von „IT CYBER WALL“.
Die Haftung von IT CYBER WALL ist, wenn sie nachgewiesen wird, auf den Betrag ohne Steuern beschränkt, der die Hälfte der Gesamtsumme ohne Steuern nicht übersteigt, die der Kunde für den von IT CYBER WALL erbrachten Service zum Zeitpunkt der Reklamation per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail tatsächlich bezahlt hat.
Der „Kunde“ verpflichtet sich, „IT CYBER WALL“ innerhalb der vereinbarten Fristen alle Informationen und Dokumente zur Verfügung zu stellen, die für die ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistung und das Verständnis der Probleme unerlässlich sind.
In keinem Fall kann IT CYBER WALL haftbar gemacht werden, wenn es sich um :
- Fehler aufgrund fehlender oder falscher Informationen des „Kunden“.
- eine vom „Kunden“ verursachte Verzögerung, die dazu führt, dass die vereinbarten oder gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nicht eingehalten werden können
- Fehler, Fahrlässigkeit, Unterlassung oder Versagen des „Kunden“.
- Höhere Gewalt, Ereignisse oder Vorfälle, die außerhalb der Kontrolle von „IT CYBER WALL“ liegen, wie z.B. Streiks, soziale Unruhen, öffentliche Katastrophen, Feuer, …
- Fehler, Fahrlässigkeit oder Unterlassung eines Dritten, über den „IT CYBER WALL“ keine Kontrolle oder Aufsicht hat
14. Geistiges Eigentum
„IT CYBER WALL besitzt alle Urheberrechte und moralischen Rechte des Autors an allen Leistungen, die im Rahmen dieser Vereinbarung erbracht werden.
IT CYBER WALL überträgt hiermit dem „Kunden“ unter der Bedingung, dass der Kunde den Preis und die Kosten gemäß Artikel 9 oben vollständig bezahlt hat, die gesamten Vermögensrechte an den genannten Leistungen.
In jedem Fall behält „IT CYBER WALL“ das Eigentum an den Methoden, dem Know-how und den Verfahren, die er im Rahmen der vorliegenden Vereinbarung entwickelt oder umgesetzt hat, und die er frei für andere Projekte zugunsten Dritter verwenden kann.
15. Schutz von persönlichen Daten
„IT CYBER WALL respektiert die Privatsphäre seiner Nutzer und Kunden und verpflichtet sich, dass alle von ihm gesammelten Informationen, insbesondere über die Nutzung seiner IT-Dienste durch den Kunden, die eine Identifizierung des Kunden ermöglichen, als vertrauliche Informationen betrachtet werden.
Die Daten werden von der Firma DÉDICACE SOFTWARE SAS, 4, route de la Côte à Bournet, 16440 MOUTHIERS SUR BOEME, einer Tochtergesellschaft der Pioneer Humani Gruppe, die für die Verarbeitung der Daten für europäische Kunden verantwortlich ist, verarbeitet.
Für Kunden außerhalb Europas erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten direkt durch Pioneer Humani oder die zuständigen regionalen Stellen.
Die Erfassung der Daten des Kunden ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen und die Verwaltung der Verträge unerlässlich. Die Verweigerung der Zustimmung zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten würde die Erbringung dieser Dienstleistungen verhindern. Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert und sind für die Personen bestimmt, die für die Verarbeitung innerhalb des Unternehmens erforderlich sind, sowie für Subunternehmer, sofern der zwischen den Subunternehmern und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unterzeichnete Vertrag die Verpflichtungen der Subunternehmer in Bezug auf den Schutz der Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten (Artikel 28 der Europäischen Datenschutzverordnung EU 2016/679) erwähnt und insbesondere die zu erreichenden Sicherheitsziele angibt.
Die Daten werden von Dédicace Software nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, es sei denn, der Kunde hat vorher seine Zustimmung für den Zugang zu bestimmten Diensten gegeben. Die Dienstleister, die im Auftrag von Dédicace Software tätig sind, können aufgrund der erbrachten Leistungen Zugang zu diesen Informationen haben oder diese ganz oder teilweise weitergeben, jedoch nur in dem Umfang, der für die Erfüllung der ihnen anvertrauten Aufgaben erforderlich ist. In diesem Fall verpflichtet sich Dédicace Software, ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten. Diese Dienstleister können sich direkt mit dem Kunden über die von ihm angegebenen Kontaktdaten in Verbindung setzen. Dédicace Software verlangt auch von diesen Dienstleistern, dass sie stets in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten handeln und der Vertraulichkeit und Sicherheit dieser Daten besondere Aufmerksamkeit widmen.
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 und dem Inkrafttreten der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) ab dem 25. Mai 2018 kann der Kunde sein Recht auf Zugang zu den ihn betreffenden Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch oder Übertragbarkeit ausüben, indem er sich an unseren Datenschutzbeauftragten wendet: [email protected]. Der Kunde hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
Durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Daten zur Erfüllung dieses Vertrags sammeln und verwenden.
16. Streitigkeiten/Anwendbares Recht/zuständiges Gericht
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der zwischen den Parteien unterzeichnete Vertrag oder das Angebot unterliegen dem französischen Recht.
In Ermangelung einer gütlichen Einigung wird jede anhaltende Meinungsverschiedenheit zwischen den Parteien über die Ausführung oder Auslegung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des oben genannten Dokuments von den Gerichten von Angoulême (Departement Charente – 16) entschieden, ungeachtet der Vielzahl von Beklagten oder der Geltendmachung von Garantieansprüchen.